- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 11. März 2020 23:09
-
— Geschrieben von Carsten Schäfer
-
— Zugriffe: 0
Der Ringerverband NRW hat auf seiner Sitzung am 02.03.2020 sich mit dem Thema Qualifizierung von Trainern beschäftigt. Ein besonderes Augenmerk waren in diesem Zusammenhang die Mannschaftskämpfe unterhalb der Bundesligen.
Um die Qualität der Ausbildung und Entwicklung von Sportlern sicherzustellen bzw. zu erhöhen, wurden vom Hauptausschuss folgende Regelungen beschlossen:
Vereinstrainer, die Mannschaften unterhalb der Bundesligen in den Mannschaftskämpfe betreuen, müssen ab der Saison 2021 eine gültige Trainerlizenz besitzen. Hierbei sind folgende Lizenzstufen einzuhalten.
|
Oberliga |
Landesliga |
Bezirksliga |
Saison 2021 |
Mindestens C-Lizenz |
|
|
Saison 2022 |
Mindestens C-Lizenz |
Mindestens C-Lizenz |
|
Saison 2023 |
Mindestens C-Lizenz |
Mindestens C-Lizenz |
Mindestens C-Lizenz |
Saison 2024 u. folgende |
Mindestens B-Lizenz |
Mindestens C-Lizenz |
Mindestens C-Lizenz |
Auf unsere Angebote bezüglich der aktuellen Traineraus- und -weiterbildung wird ausdrücklich verwiesen. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Referent für Aus- und Fortbildung, Holger Nowakowski, gerne zur Verfügung.
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 04. März 2020 18:21
-
— Geschrieben von Thomas Meyer
-
— Zugriffe: 0
Eine schwache Teilnehmerresonanz ergab sich am 29.2. bei den Landesmeisterschaften der Junioren, B- und C-Jugend im gr.-röm. Stil. Insgesamt nur 90 Teilnehmer durfte der ausrichtende PSV Lippe-Detmold begrüßen – äußerst dürftig. Der Gastgeber (19 Sportler) sowie die drei Vereine aus Neuss (12), Essen-Dellwig (9) und Krefeld (ebenfalls 9) stellten gemeinsam mehr als die Hälfte der angetretenen Athleten.
Am erfolgreichsten war letztlich der KSK Konkordia Neuss, der mit einer starken Truppe und vielen hoffnungsvollen Nachwuchstalenten aufgelaufen war, unter ihnen auch national und international erprobte Ringer wie beispielsweise Deni Nakaev oder die Gebrüder Lejkin. Somit war der Erfolg des KSK in der Teamwertung (46 Punkte) die logische Konsequenz, wenn auch der starke PSV Lippe-Detmold (44) am Ende nur denkbar knapp geschlagen wurde.
Tags darauf fanden an gleicher Stelle die Titelkämpfe der A-, D-und E-Jugend im Freistil statt. Immerhin 122 Ringer fanden den Weg nach Ostwestfalen, was zwar keinen Grund zu jubilieren darstellt, jedoch im Vergleich zum Vortag schon eine deutliche Steigerung ist. Die Mannschaftswertung wurde von anderen Vereinen dominiert: Der KSV Gütersloh (45 Punkte) behielt letztlich die Oberhand über den TKSV Bonn-Duisdorf (40) und den KSV Witten 07 (32).

Der Neusser Nikita Lejkin (blau) wurde Vizemeister hinter seinem Vereinskameraden Deni Nakaev (Junioren, 82 kg, Greco)