Unsere Lehrgänge im Mai und Juni 2023
- Details
- Erstellt: Montag, 22. Mai 2023 21:00
- — Geschrieben von Carsten Schäfer
- — Zugriffe: 179
![]() |
![]() |
|
NewsNewsUnsere Lehrgänge im Mai und Juni 2023
Auch im Mai und Juni 2023 bieten wir wieder einige offene Tageslehrgänge an. Die jeweiligen Altersbereiche und sowie die Trainingsorte könnt ihr der Ankündigung entnehmen.
Von den Kaderathleten/ Kaderathletinnen wird die entsprechende Teilnahme vorausgesetzt. Darüber hinaus können die Vereine gerne talentierte Sportler/innen entsenden.
Auch die Teilnahme von Vereinstrainern/ Vereinstrainerinnen an den Maßnahmen ist gerne gesehen. Die Hospitation bei den Lehrgängen kann – nach Anmeldung – für die Trainerweiterbildung berücksichtigt werden.
Gold, Silber und Bronze für den U14-Nachwuchs bei der Deutschen Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende war Team-NRW mit 15 Nachwuchssportlern aus der B-Jugend zu Gast beim RSV Hansa 90 Frankfurt/Oder, die in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Freistil und griechisch-römischen Stil für die U14 ausgerichtet haben. Team-NRW vor der Meisterschaft. (Foto: Cakici) Im freien Stil sind elf Ringer aus NRW an der Start gegangen. Einmal Gold ging an Hamsa Suleimanov (57 kg) aus Reinbach, der seine fünf Gruppenkämpfe ohne Punktverlust gewinnen konnte und in einem starken Finale der Schifferstädter Musa Günes mit 16:1 technisch überlegen besiegte. Silber ging an den Krefelder Eyup Ibrahim Yildirim (48 kg), der mit einem Schultersieg und drei Punktsiegen ins Finale einzog, sich dort jedoch dem überlegenen Ruwen Hund aus Württemberg geschlagen geben musste. Einen starken fünften Platz gab es für Nick Becker (41 kg) aus Bielefeld, der nach zwei Siegen und zwei Niederlagen in der Gruppenphase einen starken Kampf um Platz fünf lieferte und dort mit 16:6 gegen Paul Sievert aus Sachsen-Anhalt gewann. Trainer Cengiz Cakici blickt optimistisch auf die Zukunft der Jungs, da die meisten von ihnen im ersten Jahr der B-Jugend sind und aus der U12 im nächsten Jahr einige starke Ringer nachrücken werden. Insgesamt also eine tolle Teamleistung!
Links: Goldmedaillengewinner Hamsa Suleimanov mit den Trainern Kevin Schoska und Cengiz Cakici. Rechts: Die beiden Bundeskampfrichter Elena Giske und Daniel Keim aus Bönen. (Fotos: Cakici/Giske) Das Greco-Team bestand in diesem Jahr nur aus vier Ringern. Hier sicherte sich Mansur Bersanov vom KSK Konkordia Neuss die Bronzemedaille in der Klasse bis 44 kg. Mit drei technisch überlegen gewonnenen Kämpfen begann das Turnier für ihn vielversprechend. Als er dann im vierten Kampf gegen den späteren zweiten Sebastian Gröbner auf Schultern verlor, blieb die Hoffnung auf Bronze. Im kleinen Finale gewann er dann in einen spektakulären Kampf mit 22:11 gegen Otis Genth vom KSC Apolda. Vollständig ist das Team-NRW aber erst mit unserem Geschäftsführer Carsten Schäfer und unserem Präsidenten Jörg Helmdach, die das Team aus Trainern und Betreuern tatkräftig unterstützen. Nicht vergessen sollten wir auch unsere Kampfrichter Daniel Keim und Elena Giske. Hier geht ein besonderer Glückwunsch an Elena, die ihre Bundeskampfrichterprüfung in Frankfurt bestanden hat.
35 kg (15 Teilnehmer): 9. Maksim Ergashov ASV Bielefeld, 10. Daniil Keuzilo TuS Aldenhoven Ergebnisse Greco: 38 kg (11 Teilnehmer): 9. Owen Hubert Meisner KSV 02 Gütersloh Erreichbarkeit der Geschäftsstelle bzw. Passstelle
In den nachfolgenden Zeiten sind die Geschäftsstelle bzw. Passstelle nicht erreichbar:
Veranstaltungsabsagen
Aufgrund der Einbindung von zahlreichen Sportlern in Lehrgangs- und Wettkampfmaßnahmen des RV NRW und des DRB, haben wir uns kurzfristig entschlossen, den Lehrgang für Männer, Junioren und Jugend A am 29.04.2023 in Essen abzusagen. Weiterhin teilte uns der KSV Jahn Marten heute mit, dass er sein Anfängerturnier am 01.05.2023 aufgrund von organisatorischen Problemen nicht ausrichten wird. Wir bitten um entsprechende Beachtung.
Live-Stream: DM Beach-Wrestling
Auch von den Deutschen Meisterschaften im Beach-Wrestling wird es einen Live-Stream geben. Link: Ergebisse und Live-Stream Stellenausschreibung Stützpunkttrainer
Stellenausschreibung Der Ringerverband NRW ist der für die Sportart Ringen zuständige Fachverband in Nordrhein-Westfalen. Ihm gehören momentan 60 Vereine mit über 8.200 Mitgliedern - davon ca. 2.700 Jugendliche - an. Beim Ringerverband NRW e.V. ist zum 01.05.2023 Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Stützpunkttrainer (w/m/d) im Ringen Diese Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet. Eine anschließende Verlängerung für den Olympiazyklus 2025-2028 wird angestrebt. Ihre Aufgaben:
Sie bringen mit: ein abgeschlossenes Studium im sportwissenschaftlichen Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und zusätzlich eine gültige A-Lizenz Profil Ringen
Wir bieten:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für Anlagen verwenden Sie bitte das PDF-Format. Ringerverband NRW e.V. Anlage: Stellenausschreibung Reminder: DM Beach-Wrestling
Seid dabei am 13.05.2023 in Witten.
Jetzt noch schnell anmelden bis zum 03.05.2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() Osterturnier in Utrecht
Traditionell veranstaltet der Verein de Halter Utrecht an Ostern sein jährliches Turnier. Nach 3-hähriger Unterbrechung durch die Corona-Pandemie findet die 50. Auflage des Osterturnier nunmehr im Jahr 2023 statt. Das Team des RV NRW unterstützt seinen niederländischen Mitgliedsverein wie jedes Jahr bei der Ausrichtung und stellt Ergebnisse und in diesem Jahr - sofern die entsprechende Internetleitung ausreichd - einen Live Stream zur Verfügung
Seite 1 von 189
|
|