Mattensplitter

Mattensplitter

Aline Rotter-Focken gewinnt Felix Award

Der nächste Titel für Aline, das nächste Highlight für den Ringkampfsport: Unsere Olympiasiegerin und Aushängeschild ist heute mit dem Felix Award ausgezeichnet worden, was gleichbedeutend mit dem Titel „Sportlerin des Jahres in NRW“ ist. Im Rahmen einer Festveranstaltung ist ihr diese Ehre zum zweiten Male zuteilgeworden, nachdem ihr der Weltmeistertitel 2014 bereits zu dieser Auszeichnung verholfen hatte.

Der RV NRW gratuliert ganz herzlich und freut sich sehr über diesen tollen Erfolg! 

(offizielles Foto des Felix Award)

Überraschender Besuch in Remscheid

Der Hauptausschuss des Ringerverbandes NRW hat sich am 10.12. noch einmal in Remscheid getroffen. Anlässlich dieser Zusammenkunft erhielt das Gremium prominenten Besuch: Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken weilte gerade in ihrer Heimat und hat es sich nicht nehmen lassen vorbeizuschauen. Dies geschah ganz zur Freude der anwesenden Funktionäre, die jetzt natürlich reichlich Gesprächsstoff hatten. Eine schöne Überraschung in der vorweihnachtlichen Zeit!

 

Auf geht`s zum Endspurt!

Lange Zeit hatte die Saison in unseren NRW-Ringerligen einen erfreulichen Verlauf genommen. Die teilnehmenden Clubs hatten guten Ringsport, interessante Begegnungen und einen Wettkampf gezeigt, der über weite Strecken an die Geschehnisse früherer Jahre erinnern konnte. Zum Hinrundenabschluss war so mancher Insider gar ein wenig euphorisch, da das Ringen – abgesehen von der deutlich reduzierten Zahl an Mannschaften - in nahezu alter Stärke wieder da zu sein schien.

Weiterlesen ...

L. Mertens und Ad. Juretzko verlassen die große Bühne

Am vergangenen Wochenende war in den sozialen Netzwerken Einiges über den Abschied Adam Juretzkos zu lesen, welcher beim letzten Heimkampf des KSV Witten 07 unter stehenden Ovationen die Matte verlassen hatte. Es war sein wohl letzter Bundesligaeinsatz in der altehrwürdigen Husemannhalle gewesen. Dass der Ex-Wittener hierbei im Trikot des Gegners Red Devils Heilbronn angetreten war und seinem Trainingskameraden und Gegner Nick Jacobs noch eine deutliche Punktniederlage beigebracht hatte, spielte hierbei keine Rolle. Es war vielmehr eine verdiente Geste des Publikums, hat der „Commander“ uns doch über mehrere Jahrzehnte immer wieder begeistern können!

Weiterlesen ...

KSV Hohenlimburg sucht Übungsleiter bzw. Trainer

Der KSV Hohenlimburg sucht ab sofort zur Erweiterung seines Trainer-Teams einen engagierten Übungsleiter bzw. Trainer.

Da der Verein stets wächst und unseren Mitgliedern gerecht werden wollen, suchen wir einen zuverlässigen und engagierten Übungsleiter bzw. Trainer, der mit Interesse und Freude an der Entwicklung unserer Ringer aktiv mitwirken möchte. Neben der aktiven Trainingsgestaltung zählen hier das Besuchen von Turnieren, Lehrgängen und Meisterschaften zu den vordergründigen Aufgaben.

Wir erwarten eine gültige Lizenz als Trainer C – Sportart Ringen. Einer weiteren Qualifizierung steht der Verein positiv gegenüber und unterstützt diese im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Für Vergütung erfolgt im Rahmen der ÜL-Pauschale nach § 3 Nr. 26 EStG.

Du willst Teil unseres Teams beim KSV Hohenlimburg werden? Dann sprich uns doch einfach direkt an. Nähere Informationen gibt es bei: Timo Golz (Geschäftsführer) unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Final Four-Teilnehmer stehen fest

Die Mannschaftssaison ist beinahe beendet. Die zehn Hauptrunden-Kampftage sind Geschichte. Lediglich das Final Four, welches am kommenden Samstag in Bonn zur Austragung kommen und die Entscheidungen über die Meisterschaften bringen wird, steht noch auf dem Programm.

Das Bezirksliga-Finale werden die Reserve des TV Essen-Dellwig sowie der KSV Hohenlimburg bestreiten. Beide Teams haben verdient den Endkampf erreicht und hatten sich im Laufe der Rückrunde auch als Favoriten herauskristallisiert, nachdem zur Halbzeit noch alles offen zu sein schien.

Den TV Essen-Dellwig werden die Ringsportfreunde gleich zweimal zu sehen bekommen, denn mit seiner ersten Mannschaft ist der Club auch für das Oberliga-Finale qualifiziert. Dies war ein hartes Stück Arbeit, denn in der Rheinland-Staffel konnten sie sich gegen den punktgleichen KSV Germania Krefeld am Ende hauchdünn durchsetzen – mit einzigen Pünktchen Vorsprung im direkten Vergleich (35:34). Harte Duelle hatten sie sich mit dem Team vom Niederrhein geliefert, die sicherlich zu den Highlights dieser durch die Pandemie gezeichneten Saison gehört hatten.

Doch ihrem Ziel, der Oberligameisterschaft und dem Aufstieg in die 2. Bundesliga, steht noch ein gestandener Gegner im Weg: Der KSV Kirchlinde, der ebenfalls eine schlagfertige Mannschaft aufbieten kann, wartet im Derby auf die vielleicht favorisierten Dellwiger. Der KSV, Erstplatzierter der Westfalen-Staffel, war am Ende ebenfalls punktgleich mit seinem Verfolger, dem Aufsteiger und Herbstmeister SU Witten-Annen.

Freuen wir uns auf ein spannendes Final Four!

Aline Rotter-Focken ist Ringerin des Jahres

Aline Rotter-Focken vom KSV Germania Krefeld ist Ringerin des Jahres 2021. Ihre Wahl wurde am 20.11. im Rahmen der DRB-Delegiertenversammlung bekannt gegeben. Nach einem fantastischen Sportjahr, in dem Aline neben dem sensationellen Olympiasieg auch EM-Bronze erkämpfen konnte. ist dieser Titel logische Konsequenz. Die bislang erfolgreichste deutsche Ringerin aller Zeiten hat damit auch nach ihrem Karriereende ihre beeindruckende Titelsammlung erweitern können.
Herzlichen Glückwunsch!

Seite 7 von 106
hier steht nix