Brandenburg-Cup (IT) 2010 // Altersklasse Junioren, griechisch-römisch
Frankfurt, Sporthalle Sabinusstraße — 28.–29.5.2010
Ergebnisliste / Wettkamfpfolge / Turnierliste — Junioren — Migriertes Turnier
Platz Teilnehmer Nation
1. Menekse, Deniz Deutschland
2. Rudzki, Patryk Polen
3. Ahamau, Jamal Belarus
3. Tonoyan, Mher Frankreich
5. Gajek, Krzysztof Polen
5. Dzedzora, Jaroslaw Polen
7. Herzog, Andreas Deutschland
8. Scheibein, Simon Deutschland
9. Ahmadi, Karwan Finnland
10. Frankol, Sandro Kroatien
Platz Teilnehmer Nation
1. Runge, Oliver Deutschland
2. Höglmeier, Lukas Deutschland
3. Tracz, Michal Polen
3. Ekström, Anders Dänemark
5. Fagerlund, Joakim Schweden
5. Khaliavitski, Andrei Belarus
7. Dagys, Ramunas Litauen
8. Ersetic, Dawid Polen
9. Schmitt, Fabian Deutschland
10. Ohukainen, Niko Finnland
11. Gamma, Sven Schweiz
12. Schneider, Martin Deutschland
13. Sokman, Benjamin Kroatien
Platz Teilnehmer Nation
1. Melkumov, Edgar Polen
2. Kozak, Istva Ungarn
3. Bjerrehus, Fredrik Dänemark
3. Harutyunyan, Frunze Schweden
5. Sniazhytski, Uladzislau Belarus
5. Hug, Oliver Deutschland
7. Rung, Jens Deutschland
8. Wanke, Grzegorz Polen
9. Fonnesbek, Tobias Dänemark
10. Sikora, Dominik Polen
11. Lemaire, Allan Thiam Frankreich
12. Bougherira, Tarik Frankreich
13. Schinzing, Antoine Frankreich
13. Böttcher, Felix Deutschland
15. Sekus, Arturas Litauen
16. Heiniger, Roger Schweiz
17. Hosznedl, Norbert Slowakei
18. Filanovich, Siarhei Belarus
19. Scherf, Marco Deutschland
20. Funk, Pascal Deutschland
21. Schmidhuber, Dario Deutschland
Platz Teilnehmer Nation
1. Kaasinen, Sasu Finnland
2. Hovhannessian, Artur Frankreich
3. Gadziev, Sosorko Schweden
3. Glowka, Piotr Polen
5. Matuszynski, Pawel Polen
5. Pauli, Benedikt Deutschland
7. Hader, Marcin Polen
8. Batura, Uladzimir Belarus
9. Jagodzinski, Krzysztof Polen
10. Bonde, Bo S. Dänemark
11. Brandström, Sebastian Schweden
12. Tsimokhau, Siarhei Belarus
13. Kulnysz, Arkadiusz Polen
14. Kardash, Yaraslau Belarus
15. Schwabe, Maximilian Deutschland
16. Mehlhorn, Kevin Deutschland
17. Szabo, Laszlo Ungarn
18. Dubsky, Filip Tschechien
19. Sekus, Eivydas Litauen
20. Reiner, Fabian Deutschland
21. Büttner, Marco Deutschland
22. Wohlgemuth, Toni Deutschland
23. Stein, Kai Deutschland
Platz Teilnehmer Nation
1. Lörncz, Viktor Ungarn
2. Jersgren, Alexander Schweden
3. Rotter, Jan Deutschland
3. Fersch, Christopher Deutschland
5. Jose, Yann Maia Frankreich
5. Vaitovich, Raman Belarus
7. Kurz, Bastian Deutschland
8. Klementsau, Dzmitry Belarus
9. Eisele, Pascal Deutschland
10. Charzewski, Lukasz Polen
11. Matuzevicius, Julius Litauen
12. Wolny, Mateusz Polen
13. Hallbäck, Anders Schweden
14. Kamm, Niklas Deutschland
15. Suominen, Veli Karri Finnland
16. Bossert, Jonas Schweiz
17. Badusch, Timo Deutschland
18. Gecas, Laimonas Litauen
19. Hutter, Mirco Schweiz
20. Schäuble, Nico Deutschland
21. Powada, Pavel Tschechien
21. Jakus, Vojtech Slowakei
23. Arndt, David Deutschland
24. Otto, Louis Deutschland
Platz Teilnehmer Nation
1. Azizsir, Ramsin Deutschland
2. Öhler, Peter Deutschland
3. Vescan, Cyril Frankreich
3. Kvarnmark, Tobias Schweden
5. Michalik, Tadeusz Polen
5. Hencz, Mate Slowakei
7. Stadub, Mikalai Belarus
8. Vasas, Zoltan Ungarn
9. Karkusov, Robert Deutschland
9. Volthers, Ronni Dänemark
11. Pawlik, Dawid Polen
12. Stumpe, David Deutschland
13. Linke, Tom Deutschland
Platz Teilnehmer Nation
1. Nielsen, Marthin H. Norwegen
2. Danilau, Mikalai Belarus
3. Efe, Coskun Deutschland
3. Cudzinowicz, Adrian Polen
5. Miltiadous, Miltos Schweden
5. Staradub, Siarhai Belarus
7. Laurinaitis, Vilius Litauen
8. Lavric, Tomislav Kroatien
9. Tarnawski, Kamil Polen
Platz Teilnehmer Nation
1. Hryshchanka, Kiryl Belarus
2. Lam, Balint Ungarn
3. Grygelis, Marijus Litauen
3. Fafinski, Mateusz Polen
5. Kaisner, Yannik Deutschland
5. Orzechowski, Michal Polen
7. Koscevic, Marko Kroatien
8. Arend, Kevin Deutschland
hier steht nix